© 2025 WeHype. Alle Rechte vorbehalten.
Turkish-Airline-Absturz: Twitter sch...
Gute Bew.: 5
Schlechte Bew.: 2
Ist dieser Hype verdient?
Um 10.50 Uhr kam die erste Kurzmeldung der Nachrichtenagentur Reuters in deutschen Redaktionen an:
"Ein Flugzeug der Turkish Airlines ist beim Landeanflug in Amsterdam abgestürzt."
Twitter-Nutzer wußten zu der Zeit schon 10 Minuten Bescheid.
Um 10.40 Uhr meldete der Twitter-Nutzer "nipp": "Ich schaue gerade auf ein abgestürztes Flugzeug nahe Schiphol."
Über Notebooks, Blackberry und iPhone verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer, und kurze Zeit später gab es erste Bilder, die BBC und CNN sendeten.
Mit 6 Millionen Nutzern hat Twitter mittlerweile die kritische Masse erreicht, sodaß bei fast jedem Ereignis irgendwo ein Twitterer in der Nähe ist.
Link
Kategorien:
Event,
Lifestyle
Tags:
Ereignis,
Informationsausbreitung,
Internetphänomen

6.819 Aufrufe | 0 mal Favorit
Statistik
Google-Suchtrend:Hypephase
kalt
Ursprungsort: Amsterdam
Hype-Wert: 4.565
Aufrufe: 6.819
Favorisiert: 0 mal
Kommentare: 4
Hype Nummer: 222
Trackback-URL:
Permalink-URL:
Short-URL:
Autor

WeHype bei Facebook
Hyporter Nr1 : große Aufregung beim Amoklauf in Winnenden. Medien suchen Livetwitterer - stürzen sich auf vermeintliche Augenzeugen und Focus meldet sich extra mit einem Twitteraccount an, um regelmäßig direkt vor Ort zu twittern. Viele bei Twitter fanden den Amokmedienhype geschmacklos und schrecklich. Der Twitterhype geht mit Katastrophenberichten jedenfalls in eine neue Runde. große Aufregung beim Amoklauf in Winnenden. Medien suchen Livetwitterer - stürzen sich auf vermeintliche Augenzeugen und Focus meldet sich extra mit einem Twitteraccount an, um regelmäßig direkt vor Ort zu twittern. Viele bei Twitter fanden den Amokmedienhype geschmacklos und schrecklich. Der Twitterhype geht mit Katastrophenberichten jedenfalls in eine neue Runde.
Kommentar editieren
Master
(1)
:
Beim Hudsonriverabsturz waren auch Twitterer live dabei. Ist ja eigentlich genau das, was Bild mit der Leserreporteraktion bezweckte. Durch die Mobiltelefone ist man auch nirgens mehr sicher vor potentiellen Reportern. Ich hoffe, dass die Hyporter von WeHype ihre Macht nur für das Gute nutzen.
Beim Hudsonriverabsturz waren auch Twitterer live dabei. Ist ja eigentlich genau das, was Bild mit der Leserreporteraktion bezweckte. Durch die Mobiltelefone ist man auch nirgens mehr sicher vor potentiellen Reportern. Ich hoffe, dass die Hyporter von WeHype ihre Macht nur für das Gute nutzen.
Kommentar editieren
christian : Ja, das war bei mir um die Ecke und zwei Tage später musste ich selbst fliegen. Twitterer berichten mittlerweile regelmäßig vor den Massenmedien von Flugzeugunglücken.
Gibt es schon eine Website zu derartigen Katastrophentweets? Ja, das war bei mir um die Ecke und zwei Tage später musste ich selbst fliegen. Twitterer berichten mittlerweile regelmäßig vor den Massenmedien von Flugzeugunglücken.
Gibt es schon eine Website zu derartigen Katastrophentweets?
Kommentar editieren