Bill Gates, Gründer der Microsoft Corporation, sehr reich, sehr bekannt, sehr gehyped
Bill Gates (geb. am 28.10.1955 in Seattle) ist ein US- amerikanischer Programmierer und Unternehmer. Mit einem geschätzen Vermögen von etwa 85.0 Milliarden US-Dollar gilt er als der drittreichster Mann der Welt. 1957 gründete er zusammen mit Paul Allen die Microsoft Corporation. Wenige Jahre danach, gelang ihm der große Coup, als er IBM das Betriebssystem MS-Dos lieferte. Seit Dezember 2004 ist er Mitglied des Aufsichtsrats von Berkshire Hathaway, die Investment Holding von Warren Buffet. Gates besitzt ca 1,1 Milliarden Aktien von Microsoft. Am 15. Juni 2006 kündigte Gates an, sich bis zum Juli 2008 aus dem Tagesgeschäft von Microsoft zurückzuziehen und den Chefentwicklerposten dem bisherigen Technikchef Ray Ozzie zu überlassen, um sich dann verstärkt seiner Stiftung für wohltätige Zwecke anzunehmen. Er hat überhaupt einen großen Teil seines Vermögens gespendet. Aber ob das die Fehler von Microsoft Windows wieder gut macht? ;)
Kategorien:
Computer,
Wissen & Technik
Tags:
computer,
IBM,
Microsoft
Wesker112
(2)
:
Inzwischen hat sich der Gute ja zur Ruhe gesetzt, aber durch seine Karriere ist er auf jeden Fall in die Geschichte eingegangen!!Ich denke auch, dass jetzt andere dran sind, aber den Daumen nach oben für einen Hype, den sicherlich niemand so schnell vergessen wird, konnte ich mir einfach nicht verkneifen;-)
Inzwischen hat sich der Gute ja zur Ruhe gesetzt, aber durch seine Karriere ist er auf jeden Fall in die Geschichte eingegangen!!Ich denke auch, dass jetzt andere dran sind, aber den Daumen nach oben für einen Hype, den sicherlich niemand so schnell vergessen wird, konnte ich mir einfach nicht verkneifen;-)
Kommentar editieren
amueller : der hype um bill gates ist für mich vorbei ... jetzt sind andere dran! der hype um bill gates ist für mich vorbei ... jetzt sind andere dran!
Kommentar editieren
nanophren
(1)
:
Manchmal kann man es auch Windoof nennen !!!
Manchmal kann man es auch Windoof nennen !!!
Kommentar editieren