© 2025 WeHype. Alle Rechte vorbehalten.
Flirten im Sozialen Netz
Flirten im Netz ist kein Kinderspiel, dabei könnte es so einfach sein! WeHype weiß Rat.

Liebe geht durch den Computer © yoshiko314 @ Flickr
Wer kennt es nicht – da hat man sich tagelang den Kopf über die richtige Ansprache, Strategie und das passende Outfit gemacht, sich Dutzende mehr oder weniger kreativer Sprüche einfallen lassen, vor Aufregung nächtelang nicht geschlafen, um endlich den Traumpartner anzusprechen und - alles was man zu hören bekommt, ist ein skeptisches „Was willst du denn?“. Die Realität kann hart und grausam sein – gut, dass es heutzutage die sanfte Version des Korbes gibt, denn jede virtuelle Absage tut nur halb so weh. In Zeiten von StudiVZ, Facebook und Co. bieten sich viele Möglichkeiten, verschiedene Flirttechniken nahezu risikolos auszuprobieren, ohne sich gleich die Blöße zu geben, in einer Singlebörse angemeldet zu sein. Das Ansprechen selbst stellt kaum mehr ein Problem dar und die öffentliche Schande, ignoriert oder schlimmstenfalls verspottet zu werden, bleibt ebenfalls erspart. Jede Antwort in sozialen Netzwerken kann zumindest ein paar Minuten überdacht werden und in Zweifel bleibt man ja mehr oder weniger anonym. Dennoch ist das Flirten im Netz kein Kinderspiel. Jede Nachricht birgt die Gefahr, dass sie falsch interpretiert wird und zu Missverständnissen führen kann. Auch muss die Kommunikation insgesamt der virtuellen Situation angepasst werden. Es gibt also einiges zu beachten, denn auch wenn der Online-Korb leicht zu verkraften ist, macht es natürlich keinen Spaß, damit gleich einen Basketballhandel aufzumachen.
Damit es gar nicht so weit kommt, hat Leonard Baumgardt das Buch „vzAppeal mit Studi VZ Flirttipps“ geschrieben. Darin verrät er sämtliche Tricks und auch einfache Grundregeln, die beim Flirten im Netz beachtet werden sollten. Und dann heißt es am Ende hoffentlich nicht mehr „Was willst du denn?“, sondern „Willst du etwa nicht?“
Direkt über WeHype und vzAppeal bestellen, nur eine Emailadresse angeben und mehrere Gratiskostproben lesen, die schon gute Tipps beinhalten.
vzAppeal - Mehr Erfolg beim Flirten in Studi VZ und anderen sozialen Netzen
Wir haben keine Mühe gescheut und mit dem Autor des Ratgebers Leonard ein extra langes Interview geführt, das einem die Augen öffnen könnte.
WeHype: Was ist der Vorteil am Flirten und Kennenlernen über das Internet, speziell auf Seiten, die einem nicht auf den ersten Blick als Kuppeldienst auf- bzw. einfallen?
Leo: Der Vorteil ist, dass es "normaler" ist. Frauen träumen nicht davon, ihren Traummann auf einer Singleparty kennenzulernen, oder über eine Partnervermittlung. Sowas ist unromantisch im echten Leben, und es ist genauso unromantisch im Internet. Deshalb stellt kaum eine Frau ihren Status im StudiVZ auf "Single". Und das ist außerdem auch der Grund dafür, wieso auf Flirtseiten immer viel mehr Männer angemeldet sind als Frauen. Auf vielen Flirtseiten müssen Männer sogar monatliche Mitgliedsbeiträge bezahlen während Frauen ihr Profil umsonst bekommen! Einfach weil sonst irgendwann nur noch Männer dort wären...
Auf Social-Networking Seiten ist es anders. Im StudiVZ zum Beispiel sind Frauen und Männer ungefähr gleich verteilt, und es gibt sogar einen leichten Überhang an Frauen. Bei MySpace ist es genauso, und auf Facebook Deutschland sind sogar zwei Drittel aller Mitglieder weiblich.
Das hängt vielleicht auch mit dem Hype um StudiVZ und Social Networking Sites als Plattform für Freundschaften etc. zusammen. Wie siehst Du den Hype um StudiVZ? Was macht(e) ihn aus?
StudiVZ ist einfach die erste sichtbare Plattform hier in Deutschland gewesen, die bewusst Leute mit ihrem echten Namen gelistet hat. Chats und Foren und Communities haben immernoch etwas "techiehaftes", virtuelles. Aber im StudiVZ stehst du eben mit deinem echten Namen, bist verlinkt mit deinen echten Freunden, wirst auf echten unbearbeiteten Partyfotos verlinkt und gibst dein echtes Studium an - also jedenfalls im Idealfall. Die Verbindung zwischen echtem Leben und dem eigenen Profil ist viel enger. Und ich denke das ist es gewesen was viele Leute in StudiVZ gezogen hat, die sonst im Internet allenfalls ihre E-Mails lesen.
War StudiVZ nicht auch mit einem negativen Hype im Gespräch?
So wie ich es empfunden habe hat es wohl mal für eine Weile eine Phase gegeben wo Leute bewusst ihr Profil bei StudiVZ gelöscht haben. Das war die Zeit als viel über StudiVZ geschimpft wurde - dass die Seite von Facebook abgekupfert ist, dass die Fotos nicht verschlüsselt gespeichert werden, dass man sich zum gläsernen Menschen machen würde und so weiter. Aber ich glaube die Phase ist vorbei. Und seien wir mal ehrlich: Die Frage "Bist du im StudiVZ" hört man mittlerweile doch schon fast öfter als die nach der Telefonnummer.
Social Networks sind ja ein Trend für sich. Und es kommen ständig neue Anbieter hinzu. Ist der Markt nicht langsam gesättigt?
Dass neue Plattformen dazu kommen, heißt ja nur dass die Auswahl größer wird. Am Ende werden sich die Netzwerke etablieren, die die meisten Nutzer haben, einfach weil es wenig Sinn macht, sich in einem Netzwerk anzumelden in dem niemand weiter drin ist den man kennt. Ich denke aber auch, dass Menschen verschiedene Netzwerke für verschiedene Bereiche ihres Lebens wollen. Wer Businesskontakte knüpfen und pflegen will verwendet dafür vielleicht Xing - aber er wird sich deswegen nicht bei StudiVZ oder Facebook abmelden.
Macht es also Sinn in mehreren Netzen gleichzeitig zu sein?
Wer für verschiedene Aspekte seines Lebens Kontakte pflegen will, für den macht es auf jeden Fall Sinn. Und wem beim Flirten die Auswahl auf einem Netzwerk nicht groß genug ist, kann natürlich auch mehrere gleichzeitig benutzen. Man sollte nur nicht vergessen, dass Soziale Netzwerke das echte Leben nur abbilden sollen und nicht ersetzen. Ich weiß, wie süchtig Social Networking machen kann. Aber selbst als "Berufsflirter" habe ich mir zur Regel gemacht, mich nicht öfter als zweimal am Tag einzuloggen um meine Mails zu beantworten.
Wie kamst Du auf die Idee einen Ratgeber fürs richtige Onlineflirten in sozialen Netzwerken wie StudiVZ oder MySpace zu schreiben?
Das kam durch meine eigenen Erfahrungen die ich mit Onlinedating gemacht habe.
Wenn ich vor vier, fünf Jahren eine schöne Frau auf einer Flirtseite gesehen habe, dachte ich immer gleich: "Wow, sie ist wunderschön!". Ich hab mir das ganze Profil angesehen und mir innerlich vorgestellt, was für eine Traumfrau sie sein muss. Ich hatte keine Ahnung, was ich schreiben sollte. Aber ich dachte wenn ich ihr schreibe was meine Gefühle sind, wenn ich ihr Profil sehe, und das mit möglichst schönen Worten mache, dann muss sie sich doch freuen über so viel Zuneigung, und mich kennenlernen wollen, und mich mit Fragen überhäufen...
Und - wie war die Reaktion?
Ich hab dann Stunden und Tage gewartet und gehofft dass sie antwortet - und es war dann meistens eine große Enttäuschung. Entweder hat sie überhaupt nicht geantwortet. Dann habe ich mich persönlich verletzt gefühlt... Oder sie hat nur ein paar Worte geschrieben und Danke gesagt. Das war zwar besser als gar keine Antwort. Aber es hat mich auch nicht weitergebracht. Ich wusste nämlich gar nicht mehr über was ich mit ihr ab da eigentlich reden könnte.
Was ist da also falsch gelaufen? Frauen, die keine Komplimente mehr hören wollen?
Meine ganze Energie war bei jeder Mail immer nur darauf fokussiert, sie dazu zu bringen, mir auf die nächste Mail wieder zurück zu schreiben und ich habe teilweise 20 Minuten und mehr daran gesessen an meinen Worten herumzufeilen bis ich sie abgeschickt habe.
Ich dachte damals auch, es wäre ein großer Sprung, wenn sie mir ihre ICQ-Nummer gibt. Meine Überlegung war: "Wenn wir erstmal Online-Freunde geworden sind, wird sie sich verbunden fühlen mit mir und dann wird sie sich auch mal mit mir treffen wollen". Ich habe damals nicht verstanden, dass es für eine Frau eine klare Linie gibt zwischen einem guten Freund und einem Kerl, mit dem sie etwas anfangen würde.
Das alte Thema... Freundschaft ist gut, aber nicht, wenn man eigentlich mehr wollte, oder?
Ein guter Freund kann für eine Frau viel mehr wert sein, als ein Kerl mit dem sie was hat. Aber das heißt nicht, dass sie mit ihm sexuell was anfangen würde.
Im Gegenteil: Frauen wissen, wieviel ein guter Freund wert ist. So eine Freundschaft würden sie deshalb nie aufs Spiel setzen indem sie zulassen würden, dass sich daraus irgendetwas anderes entwickelt. Ich habe damals also unglaublich viel Zeit damit verschwendet, hübsche Frauen zu meinen Online-Freunden zu machen.
Aber das ist doch auch was wert. Und vielleicht lernt man die Freundin der Freundin kennen...
Versteh mich nicht falsch: Mir geht es nicht nur um Sex. Ich liebe Frauen, ich bin gerne mit Frauen zusammen und bin neugierig darauf, wie sie sind, was sie mögen und worüber sie lachen können.
Aber auf der anderen Seite belüge ich mich heute auch nicht mehr so wie ich das früher vielleicht aus Schüchernheit getan habe. Wenn ich heute eine schöne Frau sehe, weiß ich dass ich eben nicht nur mit ihr reden will. Ich will sie auch anfassen. Ich will sie küssen. Und ich will ihren hübschen Mund lächeln sehen wenn sie die Augen zumacht und nackt und erschöpft neben mir einschläft.
*sprachlos* :)
Es gibt natürlich Männer die wirklich nur ihr Ego boosten wollen indem sie möglichst viele Frauen in die Kiste kriegen und die nach Techniken suchen, um Frauen auszutricksen.
Doch für solche Männer habe ich das Buch nicht geschrieben. Meine Erfahrung ist, dass es viele Männer gibt, die eigentlich nichts anderes wollen, als irgendwann eine tolle Frau kennenzulernen mit der sie zusammensein möchten. Diese Männer sind durch die Bank witzig, clever und ehrlich. Sie sind für eine Frau ein viel besserer Fang als der Typ der sie in der Disco abschleppt. Und solchen Männern bringe ich in meinem Buch das bei, was die paar wenigen "natürlichen Frauenhelden" durch pures Glück in die Wiege gelegt bekommen haben.
Hast Du Deine Tipps in der Praxis getestet?
Tja, ich hatte in der Schule Physik als Leistungskurs... (lacht) Ich habe viele Experimente gemacht und getestet was funktioniert und was nicht. Auf Seiten wie MeinVZ, Facebook oder MySpace funktioniert das ja ganz hervorragend, weil man immer verfolgen kann auf welche Art von Nachricht man eine Antwort bekommen hat, oder welche Themen ein Gespräch vorangebracht haben.
Wie war das Feedback der Käufer?
Das Feeback, das ich bekomme, hat mich ehrlich gesagt überwältig! Als ich vor einem Jahr mit dem Buch online gegangen, bin hatte ich gezögert, ob ich den Leuten wirklich versprechen sollte, dass sie ihr Geld zurück kriegen, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind mit dem Buch. Ich hatte gedacht, es wird wahrscheinlich eine Menge Leute geben, die mich abzocken. Aber das stimmt überhaupt nicht.
Ganz im Gegenteil. Obwohl die Leute nichts davon haben, schreibt mir fast jeden Tag jemand eine E-Mail in der er Danke sagt für das Buch und wie sehr es ihm die Augen geöffnet habe. Einer hat mir z.B. geschrieben, dass er sich das Buch hat drucken und binden lassen. Und ein anderes Mal hat mir ein Vater geschrieben, der das Buch zweimal gekauft hat, einmal für sich und einmal für seinen Sohn. Er meinte, dass ihm genau so ein Buch früher gefehlt hat und dass er jetzt unbedingt will, dass sein Sohn es liest, wenn er alt genug ist. Sowas macht mich wirklich stolz, und es zeigt mir dass meine Mühe nicht umsonst gewesen ist.
Wow. Das war wirklich ein ausführliches Interview und vorallem auch ein ziemlich persönliches. Vielen Dank Leo! Wir haben ein gutes Gefühl mit Deinem Buch, haben es uns selbst zugelegt und können es bedenkenlos weiterempfehlen.
(WeHype rät: Nicht auf Unkenbeiträge in den Weiten des Internets achten. Es gibt Menschen, die haben Spaß dran, anderes schlecht zu machen, ohne vom Thema Ahnung zu haben.)
18.02.2009 23:44:42 christian:
Naja, jedenfalls weiß es nun jeder, der die Kommentare ließt.
PS: Ich weiß nicht, wie es wirkt, weiß nur, dass es seriös ist! Kauf Dir den Ratgeber und schreib ein Review, wenn Du die Tipps ausprobiert hast :)
- - -
Auf der Suche nach den besten Hypes!
christians letzter Hype: Pen Pineapple Apple Pen
Guter Beitrag! So ein Mist! Kommentar melden!
18.02.2009 23:02:15 janthkoch:
Muss meinetwegen nicht. Der Link wirkt jedenfalls seriös. :)
- - -
janthkochs letzter Hype: Money Boy
Zuletzt editiert: 18.02.2009 23:09:17
Guter Beitrag! So ein Mist! Kommentar melden!
18.02.2009 17:01:53 christian:
Wart erst mal ab, bis Du Dir den Ratgeber reingezogen hast ;)
Der Einleitungstext ist übrigens von Jan. Das sollte man irgendwie angeben können.
- - -
Auf der Suche nach den besten Hypes!
christians letzter Hype: Pen Pineapple Apple Pen
Guter Beitrag! So ein Mist! Kommentar melden!
18.02.2009 16:35:06 matthias:
Hey Christian, vielen Dank dass du dieses super Interview gemacht hast!
- - -
Lebe glücklich lebe froh, trinke Rum nur aus Stroh.
matthiass letzter Hype: Harlem Shake
Guter Beitrag! So ein Mist! Kommentar melden!
Seite 1 von 1